| 08.08.2017, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Andrea Festelli ist seit Anfang April 2017 neuer Geschäftsführer der Sesotec Tochtergesellschaften in Italien - (Bild: Sesotec). Eine der Hauptaufgaben von Festelli ist die Zusammenführung der beiden italienischen Gesellschaften Sesotec Italien, Geschäftsbereich Produktinspektion, und ASM, Geschäftsbereich Lebensmittelsortierung. Der neue Geschäftsführer sagt zu seinen Zielen: "Sesotec entwickelt erfolgreich Spitzentechnologie für Fremdkörperdetektion und Materialsortierung und ist global in allen wichtigen Märkten präsent. In den letzten Jahren wurde ein beachtliches Wachstum erreicht und ich bin sehr glücklich, jetzt Teil dieses Wachstums zu sein. Besonders interessant ist die Möglichkeit, das Potenzial der optischen Sortiergeräte von ASM im Produktportfolio der Sesotec Gruppe zu entwickeln. Denn das ist definitiv ein einzigartiges Angebot in Sachen Qualität und Funktionalität für unsere Kunden. Umgekehrt können wir jetzt auch den ASM Kunden in Italien Sesotec-Produktinspektionstechnologien kombiniert mit besten Serviceleistungen anbieten. Eine einmalige Chance, von der wir und unsere Kunden profitieren können." Xaver Auer, CEO der Sesotec Gruppe: "Wir freuen uns, dass wir Andrea Festelli gewinnen konnten. Er bringt sowohl Branchenkenntnisse als auch einschlägige Managementerfahrungen mit. Durch die vollständige Zusammenlegung und Integration unserer italienischen Tochtergesellschaften ergeben sich Synergien und die Verbindung von Produktinspektions- und Materialsortiergeräten bringt unseren Kunden viele Vorteile. Damit kommen wir auf unserem bereits erfolgreichen Weg in Italien noch schneller voran." Weitere Informationen: www.sesotec.com |
Sesotec GmbH, Schönberg
» insgesamt 77 News über "Sesotec" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|