17.08.2017, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In dem Buch "Understanding Plastics Recycling" wird das oftmals unterschätzte Marktpotenzial des Kunststoffrecyclings dargestellt. Es richtet sich an Leser mit und ohne technischen Hintergrund, beispielsweise an Entscheidungsträger bei Rohstoffherstellern, in der Kunststoffverarbeitung sowie in der Verwaltung oder im Bildungsbereich. Zunächst geben die Autoren einen Überblick der Systeme zur Abfallbehandlung, dabei liegt der Schwerpunkt auf der Situation in den USA. Die unterschiedlichen Systeme werden nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten miteinander verglichen. Außerdem erläutert das Buch herkömmliche Strategien und neue Ansätze, mit denen sich die Recyclingraten erhöhen und die Recyclingverfahren selbst verbessern lassen. Dr.-Ing. Natalie Rudolph ist Assistenzprofessorin an der University of Wisconsin-Madison. Raphael Kiesel, M.Sc., forscht am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie, Aachen. Dr. Chuanchom Aumnate ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der University of Wisconsin-Madison tätig. (aus Kunststoffe 8/2017) ![]() Understanding Plastics Recycling – Economic, Ecological, and Technical Aspects of Plastic Waste Handling Natalie Rudolph, Raphael Kiesel, Chuanchom Aumnate 136 Seiten 70,00 Euro (inkl. E-Book) ISBN 978-1-56990-676-7 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Fraunhofer LBF: Zukunftsfähige Kunststofflösungen im Fokus
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|