01.09.2017, 14:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vom 5. bis 7. Juni 2018 wird im A2 Forum in Rheda-Wiedenbrück die erste "Kuteno Kunststofftechnik Nord" stattfinden. Die Idee dazu sei im Gespräch mit Kunststoffverarbeitern und ihren Zulieferern aus dem Norden entstanden, erläutert der Carl Hanser Verlag als Veranstalter den Hintergrund. Demnach wird eine Plattform vermisst, welche die gesamte Wertschöpfungskette der Kunststoff verarbeitenden Industrie abdeckt und die Innovationen in dieser Region vorstellt. Hanser evaluierte also Marktpotenzial und mögliche Standorte und entschied sich für Rheda-Wiedenbrück. Dieser Standort liegt zentral und verkehrsgünstig inmitten von zwölf wichtigen Clustern der Kunststoff verarbeitenden Industrie, die für das Potenzial und die Qualität der zu erwartenden Fachbesucher stehen. Das A2 Forum biete darüber hinaus moderne technische Ausstattung. Die Kuteno versteht sich als kompakte Arbeitsmesse, in deren Fokus persönliche Kontakte, intensive Gespräche, Erfahrungsaustausch und Netzwerke stehen. Nicht Image oder Marken sollen im Vordergrund stehen, sondern Produkte und Dienstleistungen. Große und kleine Anbieter sollen gleichermaßen wahrgenommen werden. Für Aussteller ist ein Full-Service-Paket inklusive Standmöblierung und Catering erhältlich. Ein Rahmenprogramm unter dem Namen „Chefsache“ soll das Messekonzept abrunden. Hier werden Themen behandelt, die Geschäftsführer und Entscheidungsträger in Kunststoff verarbeitenden Unternehmen täglich beschäftigen: Digitalisierung im Unternehmen und in den Branchen, Mitarbeitergewinnung und -qualifizierung und -motivation werden Beispiele genannt. Weitere Informationen: www.kuteno.de Kuteno 2018, 5.-7. Juni 2018, Rheda-Wiedenbrück |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|