11.09.2017, 12:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 4. September 2017 nahm Jakob Sigurdsson als designierter CEO von Victrex, seine Arbeit auf. Er wird am 1. Oktober 2017 Dave Hummel ablösen, der nach 24 erfolgreichen Jahren als CEO in den Ruhestand geht. Victrex mit Hauptsitz in Thornton Cleveleys, Großbritannien, bietet eine breite Palette an auf Polyaryletherketon-Polymer (PAEK-Polymer) basierenden Materialien und Technologien an – von neuen Polymeren bis hin zu Folien, Rohren und UD-Tapes sowie in ausgewählten Bereichen Bauteile für Anwendungen wie Zahnräder und Fräsrohlinge für Zahnersatz. Victrex konnte in den zurückliegenden 24 Jahren mit Dave Hummel als CEO viele Fortschritte dabei erzielen, für Polyetheretherketone wie „Victrex“ PEEK neue Anwendungen in einer ganzen Reihe von Schlüsselindustrien wie Automobil, Luftfahrt, Elektronik, Energie, industrielle Fertigung und Medizintechnik zu erschließen. Dave Hummel: „Jakob Sigurdsson kommt zu einem guten Zeitpunkt, da unser Geschäft weiter positiv verläuft. Ich freue mich sehr darauf, mit ihm in den kommenden Monaten zusammenzuarbeiten.“ David Hummel (59) wird am 30. September 2017 als CEO zurücktreten und als Executive Director bis Februar 2018 tätig bleiben. Jakob Sigurdsson (53) verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in großen multinationalen Unternehmen, darunter Rohm & Haas (jetzt Teil von Dow Chemical) in den USA, als CEO des Lebensmittelherstellers Alfesca in Europa und als CEO von Promens, einem global tätigen Entwickler und Hersteller von Kunststoffprodukten. Seine Aufgabengebiete umfassten Marketing, Supply-Chain, Business-Development, Strategie sowie Unternehmenszusammenschlüsse und -übernahmen, mit besonderem Schwerpunkt auf Wachstum in neuen oder aufstrebenden Märkten, sowohl bei Rohm & Haas und als CEO als auch als Non-Executive Director. Weitere Informationen: www.victrex.com |
Victrex plc, Thornton Cleveleys, Lancashire, Großbritannien
» insgesamt 65 News über "Victrex Europa" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|