21.09.2017, 14:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit "Mowiflex" lassen sich auch anspruchsvolle Strukturen im Schmelzschicht-Verfahren realisieren - (Bild: Kuraray). „Mowiflex“ als wasserlösliches Stützmaterial für den 3D-Druck verbindet laut Anbieter exzellente Druckeigenschaften und Kaltwasserlöslichkeit mit geringer Luftfeuchtigkeitsaufnahme. Dadurch wird demzufolge eine hohe Druckqualität bei dem sogenannten „Fused Filament Fabrication“ Verfahren erreicht und der Druck komplexer Strukturen, sogar solcher mit beweglichen Teilen, sei in einem Stück möglich. Nach dem Druck können die Stützstrukturen einfach mit Wasser abgewaschen und, da „Mowiflex biologisch abbaubar ist, über das Abwasser entsorgt werden. Die aktuelle Entwicklung soll sich noch schneller auflösen und soll deutlich besser haften an verschiedenen Druckmaterialien wie Polyactiden, Polyamiden, Polyvinylbutyralen oder Polyurethanen. Über „Mowiflex“ „Mowiflex“ ist ein wasserlösliches, thermoplastisches, auf Kuraray-Polyvinyalkohol basierendes Material. Die Produktlinie umfasst Typen für verschiedene Anwendungen, wie 3D-Druck, Spritzguss, Frac-Balls und Diverting Agents. Weitere Informationen: www.kuraray.eu, www.kuraray.co.jp |
Kuraray, Hattersheim am Main
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|