25.09.2017, 09:51 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die EPC Group meldet den Auftrag von Zhejiang Petroleum and Chemical Co., Ltd. (ZPC) für eine 260 kta Polycarbonat (PC) Produktionsanlage auf der Insel Dayushan in China. Das deutsche Unternehmen mit Hauptsitz in Arnstadt ist demzufolge verantwortlich für die Bereitstellung der Technologie-Lizenz, Konstruktion und Lieferung der Ausrüstung. Die Arbeiten zum Projekt hätten bereits begonnen und würden reibungslos verlaufen. Das Rohmaterial für die PC-Anlage wird durch vorgelagerte Bisphenol A- (BPA) und Diphenylcarbonat-Einheiten (DPC) bereitgestellt. Die PC-Produktionsanlage auf Dayushan Island wird den Angaben nach die weltweit erste Anlage mit drei integrierten Produktionsketten sein und die größte, bei der ausschließlich die „variPlant“ Technologie der EPC Group angewendet wird. Diese Gestaltung der Anlage biete ZPC besonders viel Flexibilität und ermögliche es, verschiedene Arten von Polycarbonat gleichzeitig zu produzieren. „Die EPC Group ist stolz darauf, mit einem so fortschrittlichen Unternehmen wie ZPC zusammenzuarbeiten“, sagt Tim Henkel, Geschäftsführer der EPC Group. „Wir wissen diese Geschäftsbeziehung sehr zu schätzen und freuen uns darauf, ZPC beim Erreichen der langfristigen Unternehmensziele zu unterstützen und zu begleiten.“ Über die EPC Group Die EPC Group ist ein international tätiges Ingenieur- und Anlagenbau-Unternehmen sowie Anbieter innovativer Technologien. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit ist die Planung und Realisierung von Infrastrukturprojekten und Industrieanlagen in den Bereichen Chemie und Pharma, Polymere und Fasern, Technische Gase, Biotechnologie sowie Erneuerbare Energien. Mit über 300 Mitarbeitern an acht deutschen Standorten und der Repräsentanz in Russland blickt das Familienunternehmen auf eine über 140-jährige Ingenieurtradition zurück. Weitere Informationen: www.epc.com |
EPC Engineering Consulting GmbH, Arnstadt
» insgesamt 4 News über "EPC Engineering Consulting" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|