| 24.04.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Attraktive Anwendungen auf sechs Exponaten sollen den Messebesuchern der NPE 2018 einen guten Überblick über das gesamte Boy-Produktprogramm verschaffen. So wird die kleinste XXS (63 kN Schließkraft) ebenso gezeigt wie der Umspritzautomat 35 E VV und die größte Maschine 100 E. Diese Maschine mit effizientem Servo-Antrieb und patentierter Steuerung Procan Alpha 4 präsentiert die Verarbeitung von Zwei-Komponenten-Flüssigsilikon (LSR) auf einem 128-fach Werkzeug. In 14 s Zykluszeit werden kleine Schutzhülsen für Kabelenden gespritzt. In Zusammenarbeit mit dem Messepartner Elmet Dosiertechnik & Elastomere GmbH werden die gespritzten 128 Schutzhülsen mit einem Abstreifrechen aus dem offenen Werkzeug entnommen. Dabei bietet die frei überstehende Zwei-Platten-Schließeinheit genügend Freiraum für das voluminöse Entnahmegerät sowie für den einfachen und gut zugänglichen Abtransport der Teile unterhalb des Werkzeugraumes.Als weiteres Highlight ist eine automatische Produktionsanlage zur Herstellung von Flaschenausgießern angekündigt. Eine Boy 60 E – ausgestattet mit der energiesparenden Econplast-Technologie – produziert aus hochtransparentem NAS im ersten Schritt den Grundkörper. Das integrierte Spritzaggregat umspritzt im zweiten Schritt zwei Dichtlippen für einen optimalen Dichtungssitz des Ausgießers in der Flasche. Da bei dieser hochtechnischen Anwendung ein Index-Werkzeug eingesetzt wird, entsteht das Teil in einem Werkzeug ohne Umsetzen. Der von Boy entwickelte Linearroboter entnimmt die Teile aus dem Werkzeug und legt sie auf ein Förderband ab. Eine Maschine des Typs XXS produziert Kleinstteile, je eine 25 E und eine 35 E medizintechnische Teile. Als einzige Spritzgießmaschine zum Umspritzen von Einlegeteilen auf dem Messestand wird eine 35 EVV mit Automationseinrichtung präsentiert. Weitere Informationen: www.dr-boy.de NPE 2018, 07.-11. Mai 2018, Orlando, Florida, USA, Stand W2503 |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 125 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Neues „clearmelt“-Competence-Center – Bündelung der PUR-Expertise
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Meist gelesen, 10 Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
ContiTech: Zusätzliche Strukturmaßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|