25.04.2018, 13:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Neopac US, Inc., global tätiger Hersteller von Primärverpackungen für die Pharma- und Kosmetikindustrie, errichtet in Wilson, North Carolina, seinen ersten US-amerikanischen Produktionsstandort und den neuen Geschäftssitz für Nordamerika, wie der Gouverneur Roy Cooper kürzlich bekannt gab. Das Unternehmen erbaut demnach im Wilson Corporate Park eine neue Hochleistungsanlage zur Fertigung von „Polyfoil“-Tuben mit hoher Barriere. Neopac US wurde im Jahr 2011 in Delaware gegründet und ist eine Tochtergesellschaft der Hoffmann Neopac AG, Schweiz. Neopac US produziert Tuben mit hoher Barriere für pharmazeutische und kosmetische Erzeugnisse. Im Zuge dieses Projekts wird Neopac ein neues Werk mit einem Reinraum und einer Hochgeschwindigkeits-Tubenlinie für „Polyfoil“-Tuben mit kleinem Durchmesser und bis zu 8 ml Fassungsvermögen errichten. Die jährliche Gesamtkapazität dieser Linie beträgt 80 Millionen Tuben. Das Werk bietet Platz für Erweiterungen auf bis zu vier Hochgeschwindigkeits-Produktionslinien. Über die Hoffmann Neopac AG Die Hoffmann Neopac AG ist ein privat geführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Thun, Schweiz. Das Uinternehmen produziert an fünf Standorten hochwertige Verpackungen aus Metall und Kunststoff: Dosen bei Hoffmann in Thun und bei CMP in Holland; „Polyfoil“ und Kunststofftuben bei Neopac in der Schweiz und Ungarn. Zu den langjährigen Kunden gehören international tätige Pharma-, Kosmetik- und Konsumgüterhersteller in den Märkten Europa und Nordamerika. Jüngst hat das Unternehmen die Aktienmehrheit der 3D Technopack Ltd. aus Mumbai, Indien, übernommen und sich damit ein Standbein im asiatischen Markt gesichert. Mit der neuen Produktionsstätte in den USA beschäftigt das Unternehmen insgesamt Tausend Mitarbeiter und hat eine Kapazität von 1.3 Mia. Tuben. Weitere Informationen: |
Hoffmann Neopac AG, Oberdiessbach, Schweiz
» insgesamt 9 News über "Neopc" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|