plasticker-News

Anzeige

30.04.2018, 06:15 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Polyblend: Compoundeur aus Bad Sobernheim unter neuer Leitung

Dr. René Herbiet - (Bild: Polyblend).
Dr. René Herbiet - (Bild: Polyblend).
Bei der Polyblend GmbH wurde Dr. René Herbiet zum 1. April 2018 in die Geschäftsführung berufen. Dort trat er die Nachfolge von Hans Schobel an, der sich nach über 30 Jahren in unterschiedlichen Führungsfunktionen innerhalb der Polymer-Gruppe in den Ruhestand verabschiedete.

Herbiet, der einst am Institut für Kunststoffverarbeitung der RWTH Aachen promovierte, war zuletzt als Geschäftsführer für Hexpol AB tätig und verantwortete dort die Werke in Eupen, Belgien, und Hückelhoven.

Über die Polyblend GmbH
Die Polyblend GmbH, ein Joint Venture zwischen der Total Raffinage Chimie SA und der Polymer-Holding GmbH, versteht sich als Bindeglied zwischen Rohstoffherstellern und der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Das Unternehmen verfügt über moderne Produktionsanlagen und compoundiert, veredelt und modifiziert Polymere.

Anzeige

Weitere Informationen: www.polyblend.de, www.polymer-gruppe.de, totalenergies.com

Polyblend GmbH, Bad Sobernheim

» insgesamt 2 News über "Polyblend" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.