07.05.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Übersicht über die Förderanlage mit allen Ausrüstungselementen für „Fluidlift ecoblue“ - (Bilder: Coperion). ![]() Das Förderverfahren „Fluidlift ecoblue“ hilft laut Anbieter Coperion, die Enstehung von Abrieb und dessen Ablagerungen in der Anlage zu vermieden und dadurch die Produktqualität deutlich zu steigern. Grundsätzlich soll „Fluidlift ecoblue“ überall dort eine vorteilhafte Alternative bieten, wo abriebsensible Produkte gefördert werden und das Auftreten von Abrieb unerwünscht ist oder sogar Probleme bei der Weiterverarbeitung der erzeugten Granulate verursacht. Somit reicht der Einsatzbereich von Massenkunststoffen bis zu anwendungsspezifischen Hochleistungscompounds. Als besonders vorteilhaft soll sich das neue Verfahren bei der Handhabung von Produkten für technologisch hochstehende Anwendungen erweisen wie Folien, hochreine Granulate oder optische Teile. Weitere Informationen: www.coperion.com/NPE2018 NPE 2018, 07.-11.05.2018, Orlando, Florida, USA, West Hall Level 2, St. W729 |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 109 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|