13.04.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Krauss-Maffei Kunststofftechnik GmbH (www.krauss-maffei.de) fertigt Doppelschneckenextruder der Baugrößen KMD 75 bis KMD 114 und Einschneckenextruder von KME 45 bis KME 90 jetzt im Takt. Nachdem die getaktete Fließmontage für die Spritzgießbaureihen CX und MX im vergangenen Jahr erfolgreich eingeführt worden ist, arbeitet der Geschäftsbereich Extrusionstechnik ebenfalls nach dem Produktionsprinzip der Taktfertigung. Das Produktionsprinzip wird auf alle elektrischen und mechanischen Montageteile angewendet. In vier Taktschritten werden die Ein- und Doppelschneckenextruder montiert. Die Inbetriebnahme der Anlagen ist kein Bestandteil des Taktes. Damit die getaktete Fließmontage optimal umgesetzt werden konnte, hat Krauss-Maffei zum Jahresende 2006 die Hallen der Extrusionstechnik umgebaut und ein neues Flächen- und Logistikkonzept installiert. Dieses Konzept ist speziell auf die Anforderungen der getakteten Fließmontage zugeschnitten. „Wir sind davon überzeugt, dass wir nicht nur unsere Produkte ständig weiterentwickeln müssen, sondern auch unsere Prozesse. Nur so sichern wir dauerhaft unsere Wettbewerbsfähigkeit, vereinheitlichen die Abläufe, erhöhen die Wertschöpfung in unserer Organisation und verbessern die Qualität unserer Produkte. Und davon profitieren unsere Kunden“, so Josef Märtl, Vorsitzender der Krauss-Maffei-Geschäftsführung. Bild: Der Geschäftsbereich Extrusionstechnik von Krauss-Maffei montiert Ein- und Doppelschneckenextruder jetzt im Takt. |
Krauss-Maffei Kunststofftechnik GmbH, München
» insgesamt 12 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|