20.07.2018, 14:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Stefan Kruppa hat am 1. Juli die Leitung der neu geschaffenen Einheit „Smart Machines“ bei der KraussMaffei Group übernommen. Dort werden künftig alle maschinenspezifischen Digitalisierungslösungen segment- und markenübergreifend verantwortet und bereitgestellt. Die neue Einheit gehört zum ebenfalls erst vor kurzem gegründeten Segment Digital Service Solutions, des zeitgleich seine Arbeit aufgenommen hat (siehe auch plasticker-News vom 08.06.2018). Die Erweiterung der Organisationsstruktur ist Teil der neuen Unternehmensstrategie der KraussMaffei Gruppe, deren Umsetzung vor kurzem begonnen hat. Neue Kundenbedürfnisse und veränderte Nachfrage Als Ziel seiner neuen Aufgabe sieht Kruppa, der künftig den Titel Director Smart Machines tragen wird, vor allem die weitere Entwicklung neuer intelligenter Systeme und Lösungen für alle drei Technologien zur Kunststoffverarbeitung, mit denen die KraussMaffei Gruppe am Weltmarkt vertreten ist: Spritzgießtechnik, Extrusion und Reaktionstechnik. „Während KraussMaffei selbstverständlich auch weiterhin hochwertige Maschinen der Spitzenklasse baut, besteht meine Aufgabe darin, diese Maschinen durch digitale Features, Zusatzprodukte und Services zu veredeln“, erklärt Kruppa seine neue Funktion. Die Einheit „Smart Machines“ ist in drei Säulen untergliedert: Maschinentechnologie (z.B. Intelligente Maschinen), Connected Solutions (z.B. Internet-of-Things) und Data Analytics (z.B. Big Data). Aus der Entwicklungsarbeit und dem Zusammenspiel dieser Einheiten sollen mittelfristig auch innovative Geschäftsmodelle entwickelt werden, die neuen Kundenbedürfnissen und einer veränderten Nachfrage entgegenkommen. „Wir freuen uns, mit Dr. Kruppa einen erfahrenen Entwickler und Visionär in der digitalen Kunststoffverarbeitung für die Leitung der Einheit Smart Machines gewonnen zu haben. Aufgrund seiner hervorragenden Qualifikation sowie seiner Marktkenntnisse und Erfahrungen insbesondere auf dem Gebiet der Digitalisierung wird er eine Schlüsselrolle beim Aufbau dieses für KraussMaffei strategisch wichtigen Geschäftsfeldes einnehmen“, sagt Nadine Despineux, Geschäftsführerin des neuen Segments Digital Service Solutions und Mitglied im Executive Committee der KraussMaffei Group. Service und Digitalisierung zwei Schwerpunkte der neuen Strategie Kruppa ist seit dem Jahr 2010 bei KraussMaffei tätig und verantwortete zuletzt den Bereich Maschinentechnologie. 2015 wurde er an der Universität Duisburg-Essen mit einer Arbeit über die „Adaptive Prozessführung und alternative Einspritzkonzepte beim Spritzgießen von Thermoplasten“ promoviert. Das Segment Digital Service Solutions ist Bestandteil der neuen Unternehmensstrategie der KraussMaffei Group. Zu dieser Strategie gehört unter anderem die Weiterentwicklung des segmentübergreifenden, globalen Servicegeschäfts, der Auf- und Ausbau digitaler Dienstleistungen und Produkte sowie neuer Geschäftsfelder. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 463 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|