| 30.07.2018, 09:32 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Protolabs versteht sich als einer der führenden Anbieter für schnelle On-Demand Fertigung mit fortschrittlicher Online-Plattform und moderner Technologie. Das Unternehmen gibt aktuell seine Geschäftsergebnisse des Q2 2018 (bis 30. Juni 2018) bekannt. Die wichtigsten Ergebnisse des zweiten Quartals 2018: „Bereits das zweite Quartal in Folge hat Protolabs eine Steigerung des Umsatzes um 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2017 erzielt“, kommentiert Vicki Holt, Präsident und CEO von Protolabs (siehe auch plasticker-News vom 30.04.2018). „In der ersten Jahreshälfte ist unser Geschäftsbereich CNC-Verarbeitung explosionsartig um 60 Prozent gewachsen. Diese Steigerung und die Zufriedenheit unserer Kunden unterstreicht die Wichtigkeit unseres digitalen Geschäftsmodells, das sich flexibel skalieren lässt.“ Über Protolabs Protolabs versteht sich als die weltweit schnellste digitale Quelle für Rapid Prototyping und On-Demand-Produktion. Das Unternehmen setzt moderne Technologien zur Produktion von kundenspezifischen Teilen und Baugruppen ein, die oft schon am nächsten Tag versandfertig sind. Die Servicepalette umfasst automatisierten 3D-Druck, CNC-Fräsen und Spritzgussverfahren. Weitere Informationen: www.protolabs.de |
Proto Labs GmbH, Feldkirchen + Proto Labs Limited, Telford, Shropshire, Großbritannien
» insgesamt 44 News über "Proto Labs" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|