30.08.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19.-20. September 2018, Würzburg-Rottendorf Stereolithografie, Fused Deposition Modeling, selektives Lasersintern, 3D-Druck – die Bandbreite der Verfahren zur additiven Produktion ist breit gefächert. Zu diesem Thema veranstaltet das SKZ nun am 19. und 20. September 2018 in Rottendorf und Würzburg das "Forum für additive Produktion". Fachkundige Referenten aus Industrie und Forschung stellen ihre Innovationen in Materialentwicklung und Prüftechnik für 3D-Druck und SLS-Bauteile vor. Ein großes Thema ist die additive Produktion in der Medizintechnik. Hierzu sollen interessante Einblicke in die möglichen Einsatzbereiche und Produktionsvarianten gegeben und die zukünftigen Herausforderungen diskutiert werden. Auch die Kombination der noch in den Kinderschuhen steckenden additiven Produktion mit einem etablierten Produktionsverfahren wie dem Spritzgießen wird in informativen Vorträgen vorgestellt. Vielfältige Innovationen, insbesondere in der Werkzeugtechnik, sind hier zu erwarten. Das "Forum für additive Produktion" findet im Gut Wöllried in Rottendorf sowie am SKZ in Würzburg statt. Das abendliche Get-Together im traditionsreichen Würzburger Hofbräu Keller bietet zahlreiche Gelegenheiten, die gehörten Vorträge Revue passieren zu lassen, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte aufzubauen. Weitere Informationen: www.skz.de/2883 |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 531 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|