09.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Qualityon ist eine Software zur Prüfung von Farbe und MVR-Wert während der Verarbeitung - (Bild: Erema). Am Produktsektor zeigt das Unternehmen vor allem Technologien, die darauf abzielen, die Qualität von Rezyklaten zu steigern, wie das Recycling Compounding Verfahren Corema. Als weitere Technologie-Highlights sind angekündigt: Der Refresher, der in Kombination mit der Intarema für eine thermisch-physikalische Geruchsminimierung bei Rezyklaten sorgt, das Qualityon Paket, ein Online-Überwachungstool zur Qualitätsprüfung von Farbe und MVR-Wert bereits während des Verarbeitungsprozesses, sowie das Manufacturing Execution System Re360, das für den digitalen Überblick über alle Produktionsdaten nicht nur der Erema-Maschinen, sondern des gesamten Maschinenparks des Unternehmens sorgt. Das Ziel der Qualitätsverbesserung gilt gleichermaßen für die effizienten Filtrationssysteme der Business Unit Powerfil, die auch für bestehende Extrusionsanlagen geeignet sind, sowie für die Shredder-Extruder-Technologie Isec des Schwesterunternehmens Pure Loop. Weitere Informationen: www.erema-group.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20.10.2018, Halle A6, Stand 6314 |
Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden, Österreich
» insgesamt 140 News über "Erema" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|