22.10.2018, 15:47 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Leoni, global tätiger Lösungsanbieter für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilbranche und weiteren Industrien, hat kürzlich die Eröffnung eines vierten Werk in Serbien, und zwar in Kraljevo, angekündigt. Die Bedeutung Serbiens in der Entwicklungsstrategie der Wiring Systems Division (WSD) von Leoni wird durch die Durchführung des General Management Meeting in Niš unterstrichen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird nach der Eröffnung des neuen Werks am Jahresanfang 2020 Serbien als einziges europäisches Land im WSD-Netz vier Produktionsstätten aufweisen und die Mitarbeiterzahl künftig nahezu verdoppeln. Die Entscheidung des Unternehmens, in seine Aktivitäten im Land zu investieren und sie weiter auszubauen, erfolgte demzufolge aufgrund der positiven Erfahrungen, der Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften, der positiven Arbeitskultur sowie nicht zuletzt aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der serbischen Regierung und Behörden. Seit der Gründung des Geschäfts in Serbien im Jahr 2009 hat Leoni etwa 90 Mio. Euro in seine Werke, Maschinen und Ausbildung der Mitarbeiter investiert. Die Anzahl der Beschäftigten liegt aktuell bei rund 6.000 und soll auf über 10.000 steigen, sobald das neue Werk in Kraljevo voll ausgelastet ist. Weitere Informationen: www.leoni.com |
Leoni AG, Nürnberg
» insgesamt 11 News über "Leoni" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|