03.12.2018, 11:23 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach zwei Jahren in der Leitung des Swiss Plastics Cluster hat sich Eliane Schmid Dionne entschieden, ihre Position als Clustermanagerin zum 31. Dezember 2018 zu verlassen. Sie wird beim Plastics Innovation Competence Center zu einer mehr technisch orientierten beruflichen Tätigkeit zurückkehren. Aurélie Auffret übernimmt zum 1. Januar 2019 die Aktivitäten als Clustermanagerin. Die Monate November und Dezember werden für einen guten Übergang der Aktivitäten des Clusters genutzt. Aurélie Auffret hat einen Master-Abschluss in Europäischer Regionalisierungs- und Territorialanimationspolitik und arbeitete sechs Jahre lang als Projektmanagerin in der Abteilung Wirtschaftsförderung Lyon Frankreich (Aderly/Onlylyon) an Missionen zur Unterstützung von Geschäftsprojekten und zur Organisation internationaler Missionen. Nach Erfahrungen bei Jesa SA und Wago contact SA, zwei Gründungsunternehmen des Swiss Plastics Clusters, wird Aurélie Auffret ab dem 1. Januar 2019 neue Ansprechpartnerin sein. Über den Swiss Plastics Cluster Der Swiss Plastics Cluster wurde auf Initiative der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg gemeinsam mit fünf Freiburger Unternehmen der Kunststoffbranche lanciert, um Synergien im Bereich Aus- und Weiterbildung zu nutzen sowie technische und kunststoffspezifische Fragestellungen gemeinsam zu meistern. Im Jahr 2008 wurde der Swiss Plastics Cluster offiziell als nicht profitorientierter Verein der Kunststoffbranche mit Sitz in Freiburg gegründet, mit primärem Wirkungsraum in der Westschweiz und gesamtschweizerischer Ausstrahlung auf die Kunststoffbranche. Heute zählt der Swiss Plastics Cluster mehr als 90 Mitglieder, welche in die vier Kategorien Industrielle, Handel, Aus- und Weiterbildung sowie Weitere unterteilt sind. Darüber hinaus unterhält der Cluster eine aktive Zusammenarbeit mit weiteren Clusterorganisationen im europäischen Alpenraum (Deutschland, Österreich, Slowenien, Frankreich und Italien). Der Swiss Plastics Cluster arbeitet zweisprachig, in Französisch und Deutsch, und fungiert somit auf Schweizer Ebene als wichtiger Verknüpfungspunkt zwischen der Deutsch- und Westschweiz. Weitere Informationen: swissplastics-cluster.ch |
Swiss Plastics Cluster, Fribourg, Schweiz
» insgesamt 50 News über "Swiss Plastics Cluster" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|