28.01.2019, 09:12 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein Jahr nach der Veröffentlichung des ersten Entwurfs (sog. Release Candidate) für die OPC UA basierte Schnittstelle für Temperiergeräte, wurde nun die fertige Spezifikation von Euromap freigegeben. Vorausgegangen sind noch ein paar Anpassungen und vor allem ein Test der Schnittstelle durch mehrere Hersteller in verschiedenen Kombinationen. Die finale Version der Spezifikation ist unter www.euromap.org frei zugänglich veröffentlicht. Der Funktionsumfang der Schnittstelle umfasst allgemeine Informationen über das Temperiergerät, Statusinformationen und Prozessdaten. Durch die standardisierte Schnittstelle wird das herstellerübergreifende Zusammenspiel der Geräte in einer Produktionszelle erheblich vereinfacht. So lassen sich Einstellungen direkt von der Spritzgießmaschine aus durchführen, und es können dort relevante Qualitätsdaten eingesehen werden. Parallel laufen die Arbeiten an weiteren Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen weiter. Für Heißkanalgeräte und Dosiersysteme für Flüssigsilikon sowie für die Extrusion wurden bereits Release Candidates veröffentlicht. Vor der finalen Freigabe wird es auch entsprechende Tests geben, um die Interoperabilität sicher zu stellen. Weitere Informationen: www.euromap.org |
EUROMAP - European Plastics and Rubber Machinery Association - Technical Commission - c/o VDMA Plastics and Rubber Machinery, Frankfurt a.M.
» insgesamt 37 News über "EUROMAP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|