| 27.02.2019, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Quadrant AG hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie ab dem 1. April 2019 unter dem Namen Mitsubishi Chemical Advanced Materials AG (MCAM) firmieren wird. Der Firmenname unterstreicht markentechnisch die Verbindung mit der Mitsubishi Chemical Gruppe und bezeichnet die Aktivitäten des Unternehmens zutreffend. Unter dem neuen Namen soll MCAM als eine Strategische Geschäftseinheit (SBU) unter dem Schirm ihrer Muttergesellschaft Mitsubishi Chemical Corporation (MCC) weiterhin ein wachsendes Portfolio von Marktsegmenten bedienen. Ab dem 1. April 2019 wird eine neue Corporate Identity mit Mitsubishi Chemical Advanced Materials im Zentrum eingeführt. Die bestehenden Produktmarken wie „Ketron“, „MediTech“, „SymaLite“, „Symalit“ etc. bleiben unverändert und werden mit unveränderter Spezifikation und Qualität weiterhin beim Vertrieb von Produkten über die diversen Vertriebswege verwendet. Das Unternehmen will sein Geschäft mit hochwertigen thermoplastischen Werkstoffen weiter ausbauen. Über Quadrant Quadrant ist ein global tätiger Hersteller von thermoplastischen Werkstoffen in Form von Halbzeugen und Fertigteilen. Das Unternehmen hat Standorte in 21 Ländern und beschäftigt mehr als 2.800 Mitarbeiter. Seine technischen Kunststoffe und Composites werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, vorwiegend in der Investitionsgüterindustrie. Quadrant ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Mitsubishi Chemical Corporation (MCC) und deren Muttergesellschaft Mitsubishi Chemical Holdings Corporation (MCHC). |
Quadrant AG, Lenzburg, Schweiz
» insgesamt 18 News über "Quadrant" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|