03.05.2019, 11:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Michael Schernthaner (41) ist neuer CEO von Schur Flexibles Gruppe. Nach zwei Jahren als CFO von Schur wird er das Unternehmen im Team mit COO Juan Luís Martínez Arteaga (45) und Chief Sales Officer Friedrich Humer (55) leiten. Dr. Michael Fischkin (39), bisher Senior Manager Finance Projects, wird als Group Finance Director das Top-Management von Schur Flexibles ergänzen. Thomas Unger (58), Partner des Schur-Eigentümers Lindsay Goldberg, unterstützt das Management als Beiratsvorsitzender (Chairman). „Das Führungs-Team hat gezeigt, dass das Unternehmen Wachstumsdynamik, Innovationskraft, Kundenorientierung und Wertorientierung verbinden kann. Wir werden Schur Flexibles mit aller Kraft dabei unterstützen, nicht nur organisch zu wachsen, sondern auch über Akquisitionen die nächste Entwicklungsstufe zu erreichen“, so Thomas Unger. „Aufgrund der hohen Wachstumsdynamik wird nun das Top-Management um einen Group Finance Director ergänzt und Michael Schernthaner, der bereits als CFO die Bereiche M&A und Strategie verantwortet hat, kann sich als CEO vor allem auf die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens konzentrieren.“ 2016 erwarb Lindsay Goldberg das auf flexible Verpackungen spezialisierte Unternehmen mit einem Umsatz von rund 350 Mio. Euro und rund 1.200 Mitarbeitern. Schur Flexibles bietet hochwertige und maßgeschneiderte Hochbarriere-Verpackungslösungen für die Lebensmittel-, Tabak- und Pharmaindustrie. Mit ihrer integrierten Wertschöpfungskette von Extrusion über Druck und Kaschierung bis hin zur umfangreichen Beutelerzeugung zählt sich Schur Flexibles zu den führenden Unternehmen der Branche in Europa. Nach vier Akquisitionen seit 2016 erwirtschaftet Schur Flexibles aktuell rund 520 Mio. Euro Umsatz mit mehr als 1.700 Mitarbeitern an 23 Produktionsstätten in West- und Osteuropa. Weitere Informationen: www.schurflexibles.com |
Schur Flexibles Group, Wiener Neudorf, Österreich
» insgesamt 13 News über "Schur Flexibles" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|