27.05.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Industrieanlagenbauer McDermott International wird Technologielieferant für eine neue Polypropylen-Anlage der indischen Chennai Petroleum Corporation Limited (CPCL). In einer Pressemitteilung informierte McDermott kürzlich über einen entsprechenden Auftrag des zum Petrochemiekonzern Indian Oil Corporation Ltd. (IOCL) gehörenden Unternehmens. CPCL plant demnach am Standort Nagapattinam im südostindischen Bundesstaat Tamil Nadu einen PP-Komplex mit einer Jahreskapazität von 475.000 Tonnen. Der Aussendung zufolge soll dort das von der McDermott-Tochter Lummus Technology lizenzierte Verfahren Novolen sowie der von dem US-Unternehmen entwickelte Katalysator NHP genutzt werden. Zum finanziellen Volumen des Auftrags für McDermott wurden keine Angaben gemacht. Leon de Bruyn, Vizechef von Lummus Technology, erklärte in der Aussendung: "Diese Lizenzvergabe ist unser vierter aktueller Auftrag für Polypropylen-Technologie in Indien. Damit ist das Novolen-Verfahren mit lizenzierten Jahreskapazitäten von insgesamt 3,1 Mio. Tonnen in Indien die Nummer 1 bei Polypropylen-Anlagen." Anfang dieses Jahres vereinbarte McDermott mit dem CPCL-Mutterkonzern IOCL bereits die Lizenzierung des Novolen-Verfahrens für zwei neue PP-Anlagen an den indischen Raffineriestandorten Barauni und Gujarat mit Jahreskapazitäten von 200.000 bzw. 420.000 Tonnen (siehe auch plasticker-News vom 09.01.2019). Unter Lummus Technology firmiert die frühere Technologiesparte des US-amerikanischen Industrieanlagenbauers CB&I nach dessen Fusion mit McDermott International im Mai vergangenen Jahres. Die an der Börse News York notierte McDermott hat ihre Zentrale in Houston und ist mit insgesamt rund 40.000 Mitarbeitern in 54 Ländern aktiv. Weitere Informationen: |
McDermott International, Houston, Texas, USA
» insgesamt 11 News über "McDermott" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeuger bewerten Koalitionsvertrag positiv
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|