26.06.2019, 14:53 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Wolfgang Glawatsch, Gebietsvertriebsleiter Wittmann Battenfeld, Florian Larisch, Bereichsleiter Heißkanal Hasco, Rainer Weingraber, Geschäftsführer Wittmann Battenfeld - (Bild: Hasco). Hasco mit Hauptsitz in Lüdenscheid ist ein international tätiger Hersteller von Normalien und Heißkanal-Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau sowie die Kunststoff verarbeitende Industrie. Das Team der Hasco hot runner Division hat sich dabei auf die Herstellung von innovativer Heißkanaltechnik spezialisiert. Die in Summe 70 Mitarbeiter im Heißkanalbereich entwickeln maßgeschneiderte Produktlösungen, die für jede Kundenanwendung individuell ausgelegt werden und fertigen diese innerhalb kurzer Durchlaufzeiten. Der österreichische Hasco-Standort in Guntramsdorf ist seit dem Jahr 2014 die Zentrale des Unternehmens für Heißkanaltechnik. In diesem Bereich sind 40 der insgesamt 110 Mitarbeiter der Hasco Austria GmbH tätig. Im neuen Hasco Heißkanal-Technikum in Guntramsdorf sind von Wittmann Battenfeld eine SmartPower 120/350, ein Wittmann Trockner der Type „Aton“ plus sowie ein Zweikreis-Temperiergerät der Type „Tempro“ plus D im Einsatz. Trockner und Temperiergerät sind in die Maschinensteuerung „Unilog“ B8 integriert. Die SmartPower Maschine von Wittmann Battenfeld ist nach Herstellerangaben standardmäßig mit einer Servopumpe für hohe Energieeffizienz ausgestattet und bietet demnach außerdem hohe Regelungspräzision. Ihre offene Bauweise vereinfacht die Bedienung und das Arbeiten mit der Materialzuführung und –trocknung. Darüber hinaus verfügt die Maschine über ein leicht schwenkbares Spritzaggregat, das die Zugänglichkeit zu Düse und Schnecke und damit die Schneckenwartung deutlich erleichtert. Am 3. Juni dieses Jahres erfolgte die offizielle Übergabe der Spritzgießmaschine inkl. Peripherie durch den Geschäftsführer von Wittmann Battenfeld, Rainer Weingraber, an Florian Larisch, Bereichsleiter Heißkanal bei Hasco. Mit der Investition in das neue Heißkanal-Technikum schafft Hasco hot runner zusätzliche Möglichkeiten im Service, für Kundenschulungen sowie bei der Produktentwicklung. Weitere Informationen: www.hasco.com, www.wittmann-group.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid + Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 168 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|