plasticker-News

Anzeige

23.07.2019, 13:43 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Momentive: Südkoreanische Investorengruppe schließt Übernahme ab

Drei südkoreanische Investoren haben die bereits im September vergangenen Jahres vereinbarte Übernahme des US-amerikanischen Chemiekonzerns Momentive Performance Materials (MPM) abgeschlossen (siehe auch plasticker-News vom 27.09.2018).

Darüber informierte die MPM Holdings schon im Mai in einer Pressemitteilung. Die Investorengruppe umfasst die Investmentgesellschaft SJL Partners, das Chemieunternehmen KCC und den Quarz- und Keramikhersteller Wonik QnC. Das finanzielle Volumen des Deals beläuft sich laut früheren Angaben von MPM auf insgesamt rund 3,1 Mrd. USD.

Anzeige

Momentive gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Silikon-Werkstoffen sowie von Quarz- und Keramikmaterialien, die vor allem in der Elektronikindustrie, der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrttechnik, der Produktion von Pflegemitteln und im Bauwesen Verwendung finden. Die Produktpalette umfasst dabei u.a. Silikon-Elastomere, Beschichtungen, Spezialflüssigkeiten, Silane und andere Additive.

Momentive-CEO Jack Boss kommentierte in der Aussendung den Abschluss der Übernahme: "Das ist für alle unsere Stakeholder ein großartiges Ergebnis, das maximalen Mehrwert für die Aktionäre schafft, Momentive auf langfristiges Wachstum und die Schaffung neuer Arbeitsplätze ausrichtet und von dem unsere Mitarbeiter ebenso wie unsere Kunden und Zulieferer weltweit profitieren werden. Die Übernahme und der mögliche Zusammenschluss mit der Silikon-Sparte von KCC wird die führende Position von Momentive am Weltmarkt durch die Erweiterung des Produktportfolios, die Erschließung neuer Märkte und bessere Finanzierungsmöglichkeiten weiter stärken."

Momentive entstand im Jahr 2006 nach der Übernahme von GE Advanced Materials sowie deren Joint Ventures GE Bayer Silicones und GE Toshiba Silicones durch die Investmentgruppe Apollo. Der Konzern hat seine Zentrale in Waterford im US-Bundesstaat New York und verfügt weltweit über 24 Produktionsstandorte und elf Forschungs- und Entwicklungszentren. In Deutschland ist Momentive in Leverkusen und Geesthacht präsent. Für die ersten neun Monate des Geschäftsjahr 2018 berichtet der Konzern ein EBITDA von 309 Mio. USD aus konsolidierten Umsätzen in Höhe von 2,048 Mrd. USD.

Weitere Informationen:
www.momentive.com, www.sjlpartners.com, www.kccworld.co.kr

Momentive Performance Materials Inc., Waterford, New York, USA

» insgesamt 14 News über "Momentive Performance Materials" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise