30.09.2019, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das französische Kunststoffunternehmen Benvic verstärkt sich mit der Übernahme der britischen Dugdale Compounds Limited. In einer Pressemitteilung informierte Benvic dieser Tage über den Abschluss der Transaktion, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten einzugehen. Dugdale Compounds hat ihren Sitz in Sowerby Bridge bei Leeds und ist nach eigenen Angaben der größte unabhängige Hersteller von festen und flexiblen PVC-Compounds in Großbritannien. Der aktuellen Aussendung zufolge produzierte das Unternehmen im vergangenen Jahr mit 125 Mitarbeitern insgesamt rund 26.000 Tonnen PVC-Compounds und erzielte dabei einen Umsatz in Höhe von 36 Mio. GBP (40,6 Mio. Euro). Benvic-CEO Luc Mertens erklärte: "Die Integration eines Herstellers wie Dugdale wird unsere Position auf dem britischen und irischen Markt deutlich stärken, nachdem sich die Gruppe dort in den letzten Jahren bereits zu einem größeren Anbieter entwickelt hat. Aufgrund der sich aus den Sortimenten und Lösungen beider Unternehmen ergebenden Synergien können wir unser Produktangebot weiter ausbauen und künftig besser auf die technischen, ökologischen und regulatorischen Anforderungen unserer Kunden reagieren." Für Benvic handelt es sich um die insgesamt sechste Übernahme in den vergangenen anderthalb Jahren. Erst kürzlich wurde der Erwerb des französischen PVC-Recyclers Ereplast fixiert. Zuvor verstärkte sich die Gruppe bereits mit der Übernahme der italienischen Unternehmen Vinyloop, Plantura und Modenplast sowie der polnischen Alfa PVC. Benvic produziert vor allem PVC-Compounds, PVC-Dry-Blends, thermoplastische Verbundwerkstoffe und gebrauchsfertige Stabilisatoren. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstandorte in Frankreich, Italien, Spanien und Polen. Der Jahresumsatz liegt bei rund 225 Mio. Euro. Weitere Informationen: |
Benvic, Frankreich
» insgesamt 4 News über "Benvic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeuger bewerten Koalitionsvertrag positiv
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|