11.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Schnelleres WLAN, einfacher Zugang und kostenlose Nutzung Damit sollten Erlebnisse mit schwankender Performance beim drahtlosen Internetzugang, wie sie bei der K 2016 noch an manchen Tagen in stark frequentierten Hallen zu beobachten waren, der Vergangenheit angehören. Zusätzlich wird der Zugang zum Messe-WLAN auch komfortabler und vor allem für die Messebesucher kostenfrei: Wer seine Eintrittskarte online bucht, kann seinen eTicket-Code auch als Zugangscode für das Messenetz verwenden, bei den vor Ort gekauften Tickets steht der Code auf dem Besucherbadge mit drauf. Somit entfällt das in der Vergangenheit notwendige erneute Anstehen für den Erwerb eines WLAN-Vouchers. Für diesen Service, den die Besucher der K-Messen in diesem Jahr erstmals genießen, engagiert sich auch der Spritzgießmaschinen-Hersteller Arburg, langjähriger, großer Aussteller (Halle 13, Stand A13) der Kunststoffmesse, als exklusiver Sponsor. Arburg will die K 2019 digital machen Digitalisierung ist einer der Schwerpunkte des Arburg-Messeauftritts auf der K 2019 (siehe plasticker-News vom 19.09.2019). Dazu gehöre aber nicht nur die Präsentation des digitalen Produkt- und Service-Spektrums, so das Unternehmen. Arburg wolle noch einen Schritt weiter gehen und den K-Besuchern freies WLAN ermöglichen, damit diese jederzeit online sein können. „Wir blicken immer über den Tellerrand hinaus“, so Juliane Hehl, die als geschäftsführende Gesellschafterin die Bereiche Marketing und Technik verantwortet. „Und wir wissen auch: Digitalisierung hat nicht nur etwas mit Produkten zu tun, sondern schlichtweg auch mit der Verfügbarkeit von digitalen Grundvoraussetzungen, z.B. einem schnellen WLAN.“ Bei dem Thema Digitalisierung gehe es ja nicht nur um Hirn und Intellekt, sondern auch um Herz und Emotionen. Der Messebesucher solle daher auch „fühlen“, dass Arburg ihn in Sachen Digitalisierung in jeder Hinsicht unterstützt und begleitet. Die Messe Düsseldorf hat neue Wege beschritten, indem sie ein zentrales WLAN realisiert hat, welches sich über das gesamte Messegelände erstreckt. Passend dazu hatte die Firma Arburg, welche sich als Branchenvorreiter in Sachen Digitalisierung sieht, auch als erster die Idee, den Besuchern der K 2019 das kostenfreie WLAN unter dem Namen „arburgXworld“ zur Verfügung zu stellen und ihnen somit zugleich das eigene digitale Kundenportal vorzustellen. „Bei der Konzeption unseres K-Auftritts haben wir uns also nicht nur darum gekümmert, wie wir unser Leistungsspektrum rund um die Digitalisierung anschaulich und praxisnah präsentieren“, sagt Juliane Hehl. „Darüber hinaus ist es uns wichtig, dass die Besucher bei ihrem Messebesuch von den Vorteilen der Digitalisierung profitieren. Ein schnelles und kostenloses WLAN ist hier ein wichtiges Feature.“ K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf Weitere Informationen: www.k-online.com, www.arburg.com |
Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 136 News über "Messe Düsseldorf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|