14.10.2019, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() „Metroflow“ – verwiegt jeden einzelnen Fördervorgang und ermöglicht so laut Anbieter eine genaue Erfassung des Ist-Durchsatzes an der Förderstelle - (Bilder: motan group). Das „Metroflow“ verwiegt jeden einzelnen Fördervorgang und ermöglicht so eine genaue Erfassung des Ist-Durchsatzes an der Förderstelle. Insbesondere bei der Verarbeitung von Rezyklaten sei das ein großer Vorteil, da hier die Schüttdichte des Materials stärker schwanken könne. Neben dem Betriebsmodus Durchsatzerfassung können „Metroflow“-Geräte auch auf ein definiertes, vorab festgelegtes Zielgewicht hin fördern. So können Anwender Förderzeiten optimieren und die Vorlagemengen konstant halten. Die Geräte gibt es mit sechs oder zehn Liter Fördervolumen. Dank der präzisen Wägezelle soll die Wiegegenauigkeit bei <1 Prozent liegen. Vibrationen und Schwingungen, die von der Verarbeitungsmaschine verursacht werden, können durch die speziell entwickelte Software herausgefiltert werden. Die Auslaufklappe ist aus Edelstahl und so zum einen abriebfest, zum anderen für Anwendungen in der Medizintechnik oder in der Lebensmittel-Verpackungsindustrie geeignet. Ein optionales Schwenkgestell für die Montage auf einer Bühne ermöglicht eine einfache Reinigung des Auslaufbereichs am Fördergerät. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 9, Stand C64 Weitere Informationen: www.motan-colortronic.com, www.motan-colortronic.com |
motan-colortronic gmbh, Friedrichsdorf
» insgesamt 85 News über "motan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|