29.06.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Unternehmen Nilit (www.nilit.com), Hersteller von Nylon 6.6 Polyamidfasern und Polymeren, unterzeichnete einen Vertrag mit der Rueb-Familie zur Übernahme der Frisetta Polymer GmbH (www.frisetta-polymer.de) in Utzenfeld sowie der Tochtergesellschaft Recom in Wehr. Nilit ist weltweit im Bereich Fasern für die Textilindustrie sowie technische Kunststoffe für die Automobil- und Elektroindustrie tätig ist. Das Unternehmen betreibt eine voll integrierte Polymerisationsanlage in Israel und produziert ein breites Sortiment an Spezialnylonpolymeren für Extrusion, Spritzguss und Compounding. Nilit vermarktet seine Produkte unter den Marken SENSIL® Spezialfasern, NILAMID® technische Compounds und POLYNIL® Polymere. Yossi Shapira, Direktor der Sparte Kunststoff von Nilit, merkt an: „Nilit wird auch eine Compounding-Anlage im chinesischen Suzhou, in der Nähe von Shanghai, errichten. Durch diese Verbindung ist Nilit bereit für die Expansion seiner Präsenz auf dem Markt für technische Thermoplaste und zum Angebot von Hochleistungspolymeren und Compounds auf globaler Ebene.“ Die Transaktion wird voraussichtlich bis Ende Juli abgeschlossen sein. Die Einzelheiten der Transaktion bleiben vertraulich, da es sich bei beiden Unternehmen um Privatgesellschaften handelt. |
Frisetta Polymer GmbH, Utzenfeld
» insgesamt 2 News über "Frisetta Polymer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|