05.07.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die DSM Engineering Plastics (www.dsmep.com) hat kürzlich mehrere neue, halogenfreie flammwidrige (FR) Materialien für den Einsatz in mehreren Anwendungsbereichen eingeführt. Die neuen Produktlinien: • Halogenfreies Xantar® ABS/PC-FR • Halogenfreies Arnite PBT-FR • Halogenfreies Akulon® (Ultraflow) PA6-FR • Halogenfreies Arnitel® TPE-E-FR Xantar C: Halogenfreies FR-Material für unterschiedliche Anwendungen Xantar C ist ein reines, helles, stabiles und leichtfließendes Xantar ABS/PC. Besondere Anwendungen und Vorteile der halogenfreien, geringflüchtigen Flammschutzversion: • Batteriekästen: Erhöhte Standzeiten und niedrige Ausschussraten • TV-Gehäuse: Ausgezeichnete Oberflächenqualität und hohe Fließ /Schlagzähverhalten sowie hohe Steifigkeit für dünnerwandige neue Konstruktionen Arnite XG : Halogenfreies FR-Material für unbeaufsichtigte Geräte ARNITE XG von DSM Engineering Plastics ist ein unverstärktes halogenfreies PBT-FR. Seine Flammwidrigkeit basiert auf einem umweltverträglichen Flammschutzsystem, das die neuen technischen und Umweltanforderungen für Lampenfassungen, Elektromotoren und Steckverbinder erfüllt. ARNITE XG sei derzeit das einzige PBT im Markt, das sowohl die Anforderungen der Glühdraht-Endprodukte- als auch der Glühdraht-Entzündungsprüfung (GWEPT und GWIT) gemäß IEC 60335 1 für Haushaltsgeräte und Beleuchtungen erfüllt. Darüber hinaus bietet seine umweltverträgliche Flammschutzausrüstung dank ihrer niedrigeren Dichte Kosteneinsparungen gegenüber herkömmlichen halogenfreien Systemen. Akulon (Ultraflow) K-FKMV5: Halogenfreies FR-Material für Stromverteilungsanwendungen Der Kundennutzen von Akulon (PA 6) Ultraflow K-FKMV5 für Stromverteilungsanwendungen, wie Mikroschutzschalter, liegt in 15 % schnelleren Spritzzyklen, Oberflächen mit besseren Isoliereigenschaften im Vergleich zu mineralgefüllten halogenfreien FR-Standardmaterialien bei gleicher Steifigkeit wie halogenisierte mineralgefüllte FR-Typen. Arnitel C (TPE-E): Halogenfreies FR-Material für Kfz-Kabel der Klasse D In Tests mit Kfz-Kabeln aus Arnitel C übertraf dieses halogenfreie TPE E sämtliche Anforderungen der ISO 6722, Klasse D, und zeigte herausragende Leistungsfähigkeit bei Prüfungen nach LV112. Arnitel C bietet die beste Beständigkeit gegen Wärmealterung aller TPE-E, bei einer Dauergebrauchstemperatur von 3.000 Stunden bei 175°C, und übertrifft auch in seiner Hydrolysebeständigkeit sämtliche anderen Copolyester-Elastomere. Im Vergleich zu ETFE bietet das Material außerdem eine Kostenreduzierung bis zu 50 % pro Kabelmeter. Weitere Vorteile sind seine annähernd atoxischen Rauchgase im Brandfall sowie gute Recyclierbarkeit und der Entfall von Weichmachern. DSM Engineering Plastics entwickelt nach eigenen Angaben kontinuierlich neue Materialien und Verfahren. Das Unternehmen beteiligt sich bzw. ist aktiv involviert in Projekte wie REACH und IMDS und unterstützt Konzepte der ganzheitlichen Produktverantwortung. |
DSM Engineering Plastics, Sittard, Niederlande
» insgesamt 97 News über "DSM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|