10.12.2019, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der japanische Chemiekonzern Mitsubishi Chemical Corp. (MCC) übernimmt von dem US-amerikanischen Kunststoffunternehmen AdvanSource Biomaterials die Sparte für thermoplastische Polyurethane (TPU). In einer Pressemitteilung informierte MCC kürzlich über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung durch die Konzerntochter Mitsubishi Chemical Performance Polymers (MCPP). Der Abschluss der Übernahme ist bis Ende Januar vorgesehen. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden keine Angaben gemacht. AdvanSource produziert in Wilmington im US-Bundesstaat Massachusetts flexible, umweltverträgliche und antimikrobielle TPU, die vor allem für die Herstellung von kardiovaskulären Kathetern und anderen medizinischen Ausrüstungen verwendet werden. Der Jahresumsatz dieses Geschäftsbereichs beläuft sich der MCC-Aussendung zufolge auf etwa 3 Mio. USD. Mitsubishi Chemical setzt mit dieser Übernahme die Erweiterung ihres Portfolios im Bereich TPU-Technologien weiter fort. Zugleich wird dabei durch die Übernahme von Zertifizierungen und Vertriebskanälen am Markt für Medizinprodukte in den USA auch die weitere Entwicklung des bestehenden Geschäfts in diesem Bereich beschleunigt. MCPP produziert eine breite Palette an thermoplastischen Elastomeren (TPE), funktionellen Polyolefinen, PVC-Compounds und Biokunststoffen. Die MCC-Tochter verfügt dabei über Entwicklungs- und Produktionsstandorte in Japan, China, Indien, Thailand, Singapur, Indonesien, den USA, Deutschland, Frankreich, Belgien, den Niederlanden und in Polen. Weitere Informationen: |
Mitsubishi Chemical Corporation, Tokio, Japan
» insgesamt 30 News über "MCC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|