19.02.2020, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Roth Composite Machinery, Spezialist im Sondermaschinenbau aus Steffenberg, präsentiert auf der JEC World 2020 seine Maschinenbaukompetenzen für das Faserwickeln (Filament Winding) und die Prepreg- sowie Organoblechherstellung. Im Zentrum des Messeauftritts stehen dabei Maschinen für die Herstellung von Leichtbauwerkstoffen wie Prepregs und Towpregs sowie Maschinen zu deren Verarbeitung. Das Leistungsspektrum umfasst Hochgeschwindigkeits-Towpregwickeln, vollautomatisierte Produktionslinien, die Maschine Typ 1-Eco für wenig komplexe Produktionsprozesse in der Faserwickeltechnologie sowie Roboter Filament Winding Maschinen. Der Sondermaschinenbauer entwickelt, plant und fertigt seit über 55 Jahren Filament Winding Anlagen und verfügt über rund 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von vollautomatischen Maschinen in diesem Segment. JEC World 2020, 12.-14. Mai 2020, Paris, Frankreich, Halle 5, Stand S30 Weitere Informationen: www.roth-composite-machinery.com |
Roth Industries GmbH & Co. KG, Dautphetal
» insgesamt 22 News über "Roth" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|