18.02.2020, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Kunststoffkonzern Ascend Performance Materials übernimmt von der italienischen D'Ottavio-Gruppe die Branchenunternehmen Poliblend und Esseti Plast GD. Darüber informierte Ascend dieser Tage in einer Pressemitteilung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten des Deals einzugehen. Mit dem Abschluss der Transaktion wird im zweiten Quartal dieses Jahres gerechnet. Der Aussendung zufolge übernimmt Ascend das Masterbatch-Portfolio von Esseti Plast GD sowie das Portfolio an technischen Kunststoffen von Poliblend, das Compounds auf der Basis von Polyamid 6.6 (PA66), Polyamid 6 (PA6), Polybutylenterephthalat (PBT) und Polyoxymethylen (POM) umfasst. Bestandteil des Deals ist zudem das Poliblend-Werk am Standort Mozzate bei Como in Norditalien. Ascend-CEO Phil McDivitt erklärte: "Diese strategische Übernahme stellt eine wichtige Veränderung für unser Unternehmen dar, da wir unsere europäische Produktions- und Vertriebsbasis erweitern. Noch wichtiger ist, dass sie uns dabei hilft, unseren Kunden ein breiteres Portfolio an leistungsstarken, nachhaltigen Produkten anzubieten, um die steigende Nachfrage zu befriedigen. " Ascend Performance Materials ist nach eigenen Angaben der weltweit führende integrierte Hersteller von PA66-Kunststoffen. Das Sortiment umfasst dabei verschiedene PA66-Compounds, -Harze und -Fasern, die unter den Marken Endur, No-Shock, Ultron und Vydyne vertrieben werden, sowie weitere Spezialchemikalien. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im texanischen Houston und verfügt neben Decatur in den USA über vier weitere Produktionsstandorte in Chocolate Bayou (Texas), Foley (Alabama), Greenwood (South Carolina) und Pensacola (Florida) sowie über ein Werk in niederländischen Tilburg. Weitere Informationen: |
Ascend Performance Materials Inc., Houston, Texas, USA
» insgesamt 37 News über "Ascend" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|