07.07.2020, 15:27 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Messe Kuteno, die für den 01.-03. September 2020 in Rheda-Wiedenbrück angekündigt war, findet nicht statt. Der Corona-Ausbruch im Unternehmen Tönnies in Rheda-Wiedenbrück hatte den veranstaltenden Carl Hanser Verlag dazu veranlasst, die Situation neu zu bewerten und die Kuteno schlußendlich abzusagen. Nach gründlicher Analyse der komplexen Situation und in Verantwortung gegenüber allen Messeteilnehmern ist man überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Als Veranstalter wolle man das Beste für Aussteller, Fachbesucher und Netzwerkpartner: Eine sichere und erfolgreiche Kuteno-Messe. Jan Harms, Projektleiter der Kuteno, fühlt sich durch Aussteller und Netzwerkpartner der Messe in der Entscheidung bestärkt: „Wir haben in den letzten Wochen von unserer Ausstellerschaft viel Input in Form von Anregungen und Markteinschätzungen erhalten. Dieses wertvolle Miteinander schätzen wir sehr und wir freuen uns darüber, dass wir von der weit überwiegenden Mehrzahl der Aussteller bereits heute Zusagen für die kommende Veranstaltung im Mai 2021 erhalten haben. Wir sind dankbar, Dienstleister einer solch starken und engagierten Ausstellergemeinschaft zu sein und nehmen das Vertrauen in uns als Ansporn, die Kuteno 2021 noch attraktiver zu gestalten“, so Harms. Die nächste Kuteno soll nun vom 04.-06. Mai 2021 in Rheda-Wiedenbrück stattfinden. Kuteno 2021, 04.-06. Mai 2021, Rheda-Wiedenbrück Weitere Informationen: www.kuteno.de |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|