| 11.09.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Langjähriger Aussteller auf der K ist die Krones AG (www.krones.com). Kein Wunder, ist doch der Blas- und Abfüllprozess von PET-Behältern ein Kernthema des weltweit tätigen Herstellers von kompletten Anlagen für die Abfüll- und Verpackungstechnik. Auf der K 2007 stellt Krones deshalb eine PET-Streckblasmaschine, direkt geblockt mit einem Füller, in den Mittelpunkt.Diese Contiform S14-Streckblasmaschine verfügt über den neu entwickelten Heizofen in Modulbauweise, dessen Länge den spezifischen Kundenbedingungen wesentlich einfacher angepasst werden kann. Auf dieser Messemaschine wird auch die Krones Leichtflasche, die auf einem neuartigen, gewichtsreduzierten Preform basiert, eingesetzt. Durch die Materialverringerung speziell am Tragring ergeben sich erhebliche Kosteneinsparungen im Materialeinkauf. Aus technischer Sicht kann auch individuell auf die Bodenkühlung zwischen Blasmaschine und Füller verzichtet werden. Gezeigt werden an der Messemaschine auch Möglichkeiten zur Energieeinsparung. Auch das Krones Inspektionmodul PETView zur direkten Prozessüberwachung der PET-Flaschen-Produktion wird zu sehen sein. Design von PET-Behältern - Bottle-to-Bottle-Recycling Weitere Themen auf dem Krones-Messestand sind u.a. das Design von PET-Behältern und das Bottle-to-Bottle-Recycling, mit dem die Krones AG dem Anwender einen geschlossenen PET-Kreislauf anbietet. Über mögliche Upgrades an der Blasmaschine, wie etwa Schnellwechselsysteme für Blasformen und Reckstange, ebenso wie über Schulungsmöglichkeiten an der Krones Akademie, informiert ein Showroom. Bild: Die Contiform S14-Streckblasmaschine verfügt über den neu entwickelten Heizofen in Modulbauweise, dessen Länge den spezifischen Kundenbedingungen wesentlich einfacher angepasst werden kann. |
KRONES AG, Neutraubling
» insgesamt 56 News über "Krones" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|