| 14.09.2020, 10:48 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Alle Wittmann Battenfeld Maschinen können an die MES-Lösung Temi+ von ICE-flex angeschlossen werden. Temi+ ist speziell für die Bedürfnisse der Kunststoffindustrie konzipiert und optimiert und bietet erweiterte OEE-Berechnungen und Datenintegration von Spritzgießmaschinen über Euromap 63 oder 77 sowie von Peripheriegeräten über Wittmann 4.0/OPC UA. Die neue Version von Temi+ kommt mit einer völlig neuen Software-Engine für die Bedienoberfläche (HMI), einem leistungsfähigen Produktionsplaner und dem optionalen „Imagoxt“-Paket für die grafischen Messungen, wie beispielsweise des Energieverbrauchs.Obwohl das Frontend-HMI den weiteren Anbieterangaben zufolge nur geringfügige Modifikationen gegenüber den Vorgängerversionen erfahren hat, sei die zugrundeliegende Rahmentechnologie völlig neu und ermögliche eine schnelle Bedienerinteraktion und höchste Stabilität. Der aktualisierte Produktionsplaner habe sich in der neuen Version jedoch deutlich verändert und ermögliche intuitive Ergänzungen und Verschiebungen von Produktionsaufträgen per Drag & Drop, eine erweiterte Planung von Wartungszyklen und eine leicht verständliche wöchentliche Auftragsagenda. Das optionale „Imagoxt“-Paket erstellt Grafiken für den Energie- und Materialverbrauch. Direkt über die Temi+ Schnittstelle können Aktoren und Alarmreaktionen programmiert werden. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 182 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|