28.09.2020, 10:31 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() PET Tray-Flakes für den Recyclingkreislauf Durch die Selbstverpflichtung zu mehr Nachhaltigkeit von namhaften Brand Ownern steigt demzufolge der Anteil an Rezyklat in Konsumgüterverpackungen. Diese Entwicklung habe zur Folge, dass die Nachfrage und somit auch die Preise für post-consumer Bottle-Flakes in die Höhe getrieben werde. Um die Verfügbarkeit von Rezyklat auch in Zukunft sicherzustellen, sei es notwendig, post-consumer PET von thermogeformten Verpackungen zu verwenden und so den Kreis zu schließen. rPET mit deCON iV+ upcyclen Eine Voraussetzung für Tray-to-Tray Recycling sei, neben der Lebensmitteltauglichkeit, dass die intrinsische Viskosität der Tray-Flakes auf ein optimales Level gebracht werde. Mit deCON iV+ bietet Starlinger viscotec eine Lösung, um den Tray-Recycling-Kreislauf zu schließen. deCON iV+ kompensiert den iV-Verlust der Extrusion Das deCON iV+ nutzt eine spezielle Vakuumtechnologie zur Herstellung von trockenen, iV-erhöhten, teil-kristallinen, entstaubten und 100 Prozent lebensmitteltauglichen Tray-Flakes, Bottle-Flakes oder in-house Stanzabfällen. ![]() Durch die Erhöhung der intrinsischen Viskosität im deCON iV+ bei jedem Recyclingzyklus, bleibt die Qualität auf einem optimalen Level - (Graphik: Starlinger viscotec). Durch die Erhöhung der intrinsischen Viskosität im deCON iV+ bei jedem Recyclingzyklus, bleibt die Qualität den weiteren Angaben zufolge auf einem optimalen Level. Starlinger viscotec nennt folgende Vorteile des deCON iV+: Weitere Informationen: www.starlinger.com, www.viscotec.at |
Starlinger & Co. GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 130 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|