15.10.2020, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf Antrag der BASF SE hat das Amtsgericht Ludwigshafen mit Beschluss vom 8. Oktober 2020 Liming Chen (60), Chairman der IBM Greater China Group, zum Mitglied des Aufsichtsrats der BASF SE bestellt. Die Bestellung war erforderlich geworden, nachdem Dr. Alexander C. Karp, CEO Palantir Technologies Inc., sein Mandat Ende Juli 2020 aus beruflichen Gründen niedergelegt hatte. Liming Chen ist seit 2015 Chairman der IBM Greater China Group mit Sitz in Peking. Von 2008 bis 2015 war Chen President von BP China und Chairman der BP (China) Holding Company. Zwischen 1994 und 2008 war er in unterschiedlichen Leitungsfunktionen bei dem Chemieunternehmen Condea (seit 2001: Sasol) in Singapur und China tätig. Er studierte an der Shihezi University in Xinjiang und erhielt 1982 seinen Bachelor of Science. Im Jahr 1989 schloss er sein Studium der Lebensmittelwissenschaften (Food Science) an der Cornell University, Ithaca/New York (USA), als Master ab. Liming Chen ist gebürtiger Chinese mit singapurischer Staatsangehörigkeit. Er soll seine Kompetenzen und Erfahrungen in der Informationstechnologie und der Chemieindustrie sowie in der Führung und Gestaltung von Geschäftsprozessen von internationalen Unternehmen in Asien im Aufsichtsrat einbringen. Der Aufsichtsrat beabsichtigt, das jetzt gerichtlich bestellte Aufsichtsratsmitglied Liming Chen der nächsten ordentlichen Hauptversammlung der BASF SE am 29. April 2021 zur Wahl für die verbleibende Bestellungsdauer des Aufsichtsrats bis zum Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung im Jahr 2024 vorzuschlagen. Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|