26.10.2020, 09:35 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Breyer GmbH Maschinenfabrik hat im Rahmen der Modernisierung ihrer Infrastruktur auf der Georg-Fischer-Str. 40, 78224 Singen, einen Neubau mit Empfangsbereich, einer modernen Lehrwerkstatt und einem zusätzlichen Innovation Center errichtet. Auch die 34 Auszubildenden haben einen neuen lichtdurchfluteten Arbeitsplatz erhalten. Diese bislang größte Einzelinvestition in der 70-jährigen Geschichte des Unternehmens konnte nun seit Frühjahr schrittweise in Betrieb genommen und seit dem 1. Oktober 2020 mit der Umstellung des Empfangsbereichs und neuer Firmenadresse abgeschlossen werden. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sieht Breyer dem Ende des Geschäftsjahres 2020 positiv entgegen. Die Auftragslage im laufenden Geschäftsjahr sei trotz der Corona-Krise zufriedenstellend. Positiv entwickelt hätten sich vor allem der Absatz von Spezialmaschinen für den Bereich der Lithiumbatteriefertigung sowie der Verkauf von Maschinen zur Herstellung glasklarer Platten aus „Plexiglas“. Weitere Informationen: www.breyer-extr.com |
Breyer GmbH Maschinenfabrik, Singen
» insgesamt 8 News über "Breyer" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Dienstleistungen"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|