10.08.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit gestern geht es in Duisburg bei der größten Kanu-WM aller Zeiten - Sportlerinnen und Sportler aus über 80 Nationen sind am Start - um Gold im Kajak und Canadier. Mit dabei sind selbstverständlich auch zahlreiche Sportler des TEAM KUNSTSTOFF: Insgesamt 32 Athleten schickt Bundestrainer Reiner Kießler ins Rennen. Ein erhebliches Echo in den Medien ist schon jetzt zu verzeichnen, insbesondere auch im TV, wo der Sponsorslogan „Kunststoff“ auf Booten und Wettkampfkleidung besonders gut wahrzunehmen ist. Mit ihrem Sportsponsoring übernimmt die Kunststoff-Industrie (www.plasticseurope.org) gesellschaftliche Verantwortung, beweist ihr Engagement und hilft, den geförderten Sportlern im internationalen Wettbewerb eine faire Chance zu eröffnen. Zum TEAM KUNSTSTOFF gehören die deutschen Slalom- und die Rennsportkanuten ebenso wie Segler im Tornado und im 49er, Ruderinnen und der Paralympics-Leichtathlet Wojtek Czyz. Das TEAM KUNSTSTOFF ist die erfolgreichste olympische Sponsoringinitiative in Deutschland: Von den Olympischen Spielen in Athen kehrten 21 der 38 gestarteten Sportler mit einer Medaille zurück. Insgesamt holte das Team in Athen 5x Gold, 6x Silber und 1x Bronze. Für den Präsidenten des Deutschen Kanu-Verbandes Olaf Heukrodt ist die Bedeutung dieser Art von Unterstützung nicht zu unterschätzen: „Gerade für Sportarten, die nicht ständig im Rampenlicht stehen, ist es trotz großer Erfolge nicht immer einfach, Sponsoren zu finden. Um so erfreulicher ist es, dass wir mit der Kunststoff-Industrie einen Partner gefunden haben, dessen langfristiges Engagement weit über rein materielle Unterstützung hinausgeht“, so Heukrodt, der als Aktiver an drei Olympischen Spielen teilgenommen und im Kanurennsport fünf Olympiamedaillen gewonnen hat, darunter, in Seoul 1988, Olympisches Gold. Bild: Ronald Rauhe und Tim Wieskötter vom TEAM KUNSTSTOFF sind seit sieben Jahren ungeschlagen. In Duisburg zählt für sie nur der Titel. |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Frankfurt/Main
» insgesamt 279 News über "PlasticsEurope Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|