05.09.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zur K 2001 führte der innovative Extruderbauer aus Wien als erstes Unternehmen die zwei standardisierten Einschneckenextruder Alpha 45 und Alpha 60 in den Markt ein. Die Extruder sind weltweit einheitlich zum Preis von 28.000 EUR bzw. 34.000 EUR ohne Lieferzeiten erhältlich. Alpha-Extruder, maßgeschneidert für die Herstellung technischer Kleinprofile, waren die ersten Cash&Carry-Maschinen in der Branche. Trotz ihres günstigen Preises, der sich übrigens seit der Einführung nicht verändert hat, sind die Extruder technisch sehr hochwertig ausgerüstet und werden stetig optimiert. Sie sind sowohl als Universalmaschine als auch als Coextruder einsetzbar. Die neue Vertriebsidee "Alpha" hatte von Anfang an durchschlagenden Erfolg: Innerhalb des ersten Jahres verkaufte Cincinnati schon 100 Extruder. Motiviert von der Marktakzeptanz weitete das Unternehmen das Alpha-Prinzip weiter aus: Heute stehen neben den beiden Basismodellen mit glatter Einzugszone zwei Modelle mit grobgenuteter Einzugszone für unterschiedliche Anwendungen zur Verfügung. Darüber hinaus entwickelte der Maschinenbauer maßgeschneiderte standardisierte Nachfolgeeinheiten für die Profil- und Rohrherstellung. Ebenfalls ein Branchen-Novum stellte Cincinnati erst kürzlich mit der Einrichtung des weltweit ersten Webshops für Extruder vor: Unter www.my-alpha.com können die derzeit gefragtesten Extruder jetzt einfach per Mausklick bestellt werden. Mittlerweile, nach knapp sechs Jahren, hat Cincinnati schon fast 500 Alpha-Extruder verkauft und möchte sich bei der Branche mit der Verlosung der 500. Maschine auf der K bedanken. Alle Interessenten können entweder im Vorfeld oder auf der Messe an dem Gewinnspiel teilnehmen, indem sie ein Teilnahmeformular ausfüllen. Der Fragebogen kann direkt per Email (500.alpha@my-alpha.com) bei Cincinnati Extrusion angefordert oder unter www.my-alpha.com heruntergeladen werde. Einsendeschluss ist der 18.10.2007 (für Email und Postweg), persönliche Abgabe am Messestand (Halle 16, D22-4) ist vom 24.10.2007, 10:00 Uhr bis 28.10.2007, 18:30 Uhr möglich. Die Verlosung findet am 30.10.2007 um 15:00 Uhr am Stand von Cincinnati Extrusion statt. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 16, Stand D22-4 |
Cincinnati Extrusion GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 29 News über "Cincinnati Extrusion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|