plasticker-News

Anzeige

04.12.2020, 07:20 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Herrmann Ultraschall: Große Nachfrage nach Ultraschall-Technologie zur Herstellung von Atemschutzmasken – Beteiligung der Mitarbeiter am Erfolg

COO Carsten O’Beirne (l.) und CEO Thomas Herrmann von Herrmann Ultraschall - (Bild: Herrmann Ultraschall).
COO Carsten O’Beirne (l.) und CEO Thomas Herrmann von Herrmann Ultraschall - (Bild: Herrmann Ultraschall).
Zu Beginn ihres fiskalischen Geschäftsjahres am 1. April 2020 sah sich die Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG großen Unsicherheiten ausgesetzt. Wie das Unternehmen weiter berichtet, war die gesamte wirtschaftliche Entwicklung rückläufig, besonders in der wichtigen Automobilindustrie.

Doch nun liegen aufgrund der Pandemie sieben außergewöhnliche Monate hinter Herrmann, da zur Herstellung von Atemschutzmasken viel mehr Ultraschall-Technologie benötigt wurde als erwartet. Dabei erhielt das Unternehmen nicht nur konventionelle Aufträge von Unternehmen aus der Medizin- und Hygienebranche, sondern auch sehr beratungsintensive Anfragen von Branchen-Quereinsteigern. Der Mehraufwand an Volumen und Beratung forderte Herrmann Ultraschall auf ganz neue Art heraus und konnte mit viel Engagement vonseiten der Belegschaft bewältigt werden.

Anzeige

Dafür bedankt sich die Unternehmensgruppe nun mit einer Prämie von je 1.000 Euro bei allen Mitarbeitern des deutschen Stammhauses sowie der Niederlassungen in den USA und China. Die deutschen Angestellten dürfen sich aufgrund der Corona-Bestimmung darüber freuen, dass dieser Bonus einmalig steuer- und sozialversicherungsfrei ausbezahlt werden kann.

Weitere Informationen: www.herrmannultraschall.com

Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG, Karlsbad

» insgesamt 18 News über "Herrmann Ultraschall" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.