| 10.12.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der US-amerikanische Kunststoffkonzern Trinseo hat in Taiwan eine neue Pilotanlage für thermoplastische Elastomere (TPE) in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung wurde der Komplex am Trinseo-Standort in Hsinchu errichtet. Mit der neuen Anlage sieht sich Trinseo nun in der Lage, maßgeschneiderte TPE sowie thermoplastische Polyurethane (TPU) und Biokunststoffe für Kunden in der asiatisch-pazifischen Region vor Ort zu produzieren. Der Aussendung zufolge werden dadurch schnellere Innovationszyklen für nachhaltige Werkstoffe in den Branchen Automotive, Unterhaltungselektronik, Schuhe und Medizin ermöglicht. Die neue Anlage ergänzt dabei das bestehende TPE-Entwicklungszentrum von Trinseo im italienischen Mussolente. Zu den genauen Kapazitäten sowie zur Höhe der mit dem Projekt in Hsinchu verbundenen Investitionen wurden allerdings keine Angaben gemacht. Trinseo-Managerin Francesca Reverberi erklärte in der Aussendung: "Wir freuen uns sehr, die Pilotanlage für unsere maßgeschneiderten TPE und TPU in der Nähe unserer Kunden im asiatisch-pazifischen Raum zu eröffnen. Die neue Anlage bietet eine Plattform, über die Trinseo der steigenden Nachfrage nach TPE gerecht werden kann." Die in Berwyn im US-Bundesstaat Pennsylvania ansässige Trinseo produziert Kunststoffe, Latexbindemittel und synthetische Kautschuke. Der Konzern beschäftigt an weltweit 17 Produktionsstätten sowie elf Forschungs- und Entwicklungsstandorten insgesamt etwa 2.700 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von rund 3,8 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.trinseo.com |
Trinseo, Berwyn, Pennsylvania, USA
» insgesamt 165 News über "Trinseo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|