12.01.2021, 14:37 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Etimag ist ein türkischer Drucker, Verarbeiter und Hersteller, der sich auf Shrink-Sleeve-Anwendungen spezialisiert hat. Zur Ergänzung des Produktportfolios wurde kürzlich die Tochterfirma PlasMag Plastik Film Ambalaj Sanayi A.Ş. neu gegründet. Als erste strategische Maßnahme hat sich PlasMag nun mit Brückner Maschinenbau zusammengetan und eine hochmoderne Schrumpffolienanlage bestellt. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, ist die „3-Schicht-Mopet-G-Anlage“ 4,2 Meter breit, hat eine Jahreskapazität von 6.600 Tonnen und kann Schrumpffolien in einem Dickenbereich von 20 bis 70 µm herstellen. „Mopet-G-Folie“ kommt zum Einsatz für sogenannte Full Body Sleeves, manipulationssichere Verpackungslösungen oder trendige Etiketten. Nach den Plänen von PlasMag soll die Anlage Ende 2022 auf dem hochmodernen Firmengelände bei Istanbul in Produktion gehen. Dazu Gründer Mehmet Hilmi Okur: "Diese Investition ist ein Meilenstein nicht nur für uns, sondern für die gesamte türkische Folien- und Verpackungsindustrie und natürlich auch für unsere Region, da dieses Projekt 80 bis 100 Arbeitsplätze schafft. Bei diesem Bedeutungsausmaß war es für uns klar, dass unser Projektpartner erfahren und erfolgreich im Schrumpffoliengeschäft sein muss. So sind wir mit Brückner zusammengekommen und sehen nun unsere hohen Erwartungen voll erfüllt. Wir freuen uns sehr auf die nächsten Projektschritte." Weitere Informationen: www.brueckner.com |
Brückner Group GmbH, Siegsdorf
» insgesamt 33 News über "Brückner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
22.01.2021: 3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner”
21.01.2021: IK: Sorge um Verfügbarkeit von ausreichend recyceltem PET – Marktbeobachtungsstelle gefordert
20.01.2021: Leistritz: Compounding-Workshop zur Zukunft der Kunststoffindustrie
19.01.2021: Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“
18.01.2021: Klever Kunststoff Recycling: Büroneubau und neues Lager
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ (19.01.2021)
IK: Sorge um Verfügbarkeit von ausreichend recyceltem PET – Marktbeobachtungsstelle gefordert (21.01.2021)
3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner” (22.01.2021)
Klever Kunststoff Recycling: Büroneubau und neues Lager (18.01.2021)
Kaufland: Haushaltsprodukte aus eigenem Recyclingkreislauf (15.01.2021)
Leistritz: Compounding-Workshop zur Zukunft der Kunststoffindustrie (20.01.2021)
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ (19.01.2021)
Wittmann Battenfeld: Vertrieb neu ausgerichtet – Sechs Bereiche im besonderen Fokus (13.01.2021)
GKV: Julia Große-Wilde wird neue Geschäftsführerin (04.01.2021)
Neue Materialien Bayreuth: Neue Presse für Hochleistungs-Leichtbauteile (13.01.2021)
Huber Packaging: Übernahme durch die Envases Gruppe (04.01.2021)
Meist gelesen, 90 Tage
Quantafuel: Norwegisches Technologieunternehmen plant chemische Kunststoffrecycling-Anlage im dänischen Esbjerg (01.12.2020)
SGL Carbon + Koller Kunststofftechnik: Windlauf aus Verbundwerkstoff für die BMW Group (16.11.2020)
Alpla Group: Philipp Lehner wird neuer CEO - Günther Lehner bleibt als Chairman im Unternehmen (06.11.2020)
Borealis: OMV und Mubadala schließen Beteiligungs-Transaktion ab (29.10.2020)
Remondis: Brand im Recyclingwerk in Lünen (24.11.2020)
Braskem: Ausbau des PP-Recyclings mit Agilyx in Planung (23.12.2020)
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|