18.03.2021, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Verpackungsmittelkonzern Berlin Packaging setzt seinen Expansionskurs mit der Übernahme des britischen Branchenunternehmens Roma International fort. In einer Pressemitteilung informierte der Konzern über die Transaktion, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Details einzugehen. Roma International hat ihren Sitz in Hadleigh bei Ipswich im Osten Englands und produziert vor allem Kunststoff- und Glasverpackungen für Kosmetika und Pflegeprodukte sowie entsprechende Verschlüsse. Der Europa-Chef von Berlin Packaging, Paolo Recrosio, erklärte: "Mit der Übernahme von Roma International kann Berlin Packaging ihr Angebot an Verpackungen im Bereich Kosmetik und Körperpflege weiter ausbauen. Ich bin darüber hinaus begeistert von der Branchenkenntnis des Unternehmens und der intensiven Zusammenarbeit mit Kunden in der gesamten Kosmetikbranche, wodurch sich neue Geschäftsmöglichkeiten für unsere Gruppe ergeben werden." Der aktuelle Deal ist die insgesamt zwölfte Übernahme von Berlin Packaging in Europa seit 2016. Zuletzt hatte der Konzern Anfang dieses Jahres die Unternehmen Repli in Spanien und Pentapackaging in Italien übernommen, die vor allem Kunststoffverpackungen produzieren. Laut aktuellen Medienberichten belief sich der Umsatz von Berlin Packaging in Europa 2020 auf rund 500 Mio. Euro. Berlin Packaging produziert vor allem feste Verpackungen sowie Verschlüsse aus Kunststoffen, Glas und Metall. Der Konzern hat seinen Hauptsitz in Chicago im US-amerikanischen Bundesstaat Illinois und verfügt weltweit über 39 Produktionsstandorte, die Europa-Zentrale befindet sich in Mailand. Weitere Informationen: www.berlinpackaging.com, roma.co.uk |
Berlin Packaging, Chicago, Illinois, USA
» insgesamt 5 News über "Berlin Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|