26.03.2021, 13:17 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Jell GmbH & Co. KG aus Bernau am Chiemsee hat kürzlich angekündigt, zum 16. April 2021 die Wenzel GmbH aus Waldkraiburg zu übernehmen. Finanzielle Details werden nicht genannt. Die Firma Wenzel blickt auf eine Geschichte von 125 Jahren, u.a. mit Spritzguss und Bedruckung. Das Leistungsspektrum von Jell umfasst die Konstruktion von Spritzgussformen, die Entwicklung von Baugruppen und Geräten, die fertigungsgerechte Optimierung sowie Prototypen-Werkzeuge inkl. Musterung. Ab sofort soll mit der Planung und der Umsetzung eines neuen Standortes für den 3D Druck begonnen werden. Mit dieser Erweiterung soll künftig dreimal so viel Fläche für die Produktion der Additiven Fertigung vorhanden sein. Der Spritzgussbereich soll zukünftig in Grassau im Chiemgau betrieben werden. In der Zeit des Umzuges sollen sowohl in Waldkraiburg als auch in Grassau Maschinen parallel zur Produktion zur Verfügung stehen. Der Bereich der Bedruckung von Kunststoffteilen soll wie bisher in Waldkraiburg ansässig bleiben. Die Druckerei soll weiterhin als Teil der Jell-Produktion fungieren. In die neue Spritzguss-Produktion soll das Know-how des Unternehmens im Bereich von Bio-Kunststoffen mit einfließen. Speziell Serienartikel sollen künftig aus nachhaltigen Kunststoffen gefertigt werden. Neben dem Spritzguss sollen Synergien innerhalb der Dienstleistungen geschaffen werden. So soll wie gewohnt die Entwicklungsabteilung zur Produktentwicklung inkl. der Simulation und der klassischen Werkzeug-Konstruktion dienen. Im eigenen Labor können dann die ersten 3D gedruckten Prototypen und Seriengeräte getestet werden. Weitere Informationen: www.aboutjell.de |
Jell GmbH & Co. KG, Bernau am Chiemsee
» insgesamt 1 News über "Jell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|