31.03.2021, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Verpackungsmittelhersteller ProAmpac verstärkt sich mit weiteren Übernahmen in Großbritannien. In einer Pressemitteilung informierte der Konzern dieser Tage über den Erwerb der Branchenunternehmen IG Industries und Brayford Plastics, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktionen einzugehen. IG Industries hat ihren Sitz in Brigg südlich von Hull und produziert vor allem recyclingfähige Polyethylen-Folien und andere flexible Verpackungen für den Einzelhandel und die Lebensmittelindustrie. Das Sortiment der im nahe gelegenen Dunholme ansässigen Brayford Plastics umfasst flexible Verpackungsmittel aus verschiedenen Polyethylen-, Polypropylen- und PET-Materialien. ProAmpac-CEO Greg Tucker erklärte: "Wir freuen uns sehr, die Teams von IG Industries und Brayford Plastics in der ProAmpac-Familie willkommen zu heißen. Diese starken Unternehmen erweitern unser Produktangebot und vergrößern unsere Reichweite in Großbritannien und Europa. IG und Brayford werden mit hochwertigen Folien, exzellenten Qualitätsstandards und Innovationen in Forschung und Entwicklung ProAmpac dabei unterstützen, mit einem vertikal integrierten Sortiment die Wertschöpfung für unseren wachsenden Kundenstamm weiter zu erhöhen." Die in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio ansässige ProAmpac entstand 2015 durch die Fusion der Verpackungsmittelhersteller Ampac Holdings und Prolamina und wird von der US-Investmentgruppe PPC Partners kontrolliert. Mit IG Industries und Brayford Plastics verfügt das Unternehmen nunmehr über insgesamt 38 Produktionsstandorte in den USA, Kanada, Großbritannien, Irland, Deutschland (Eberdingen), der Schweiz (Kirchberg), Vietnam und Kambodscha mit zusammen rund 4.900 Mitarbeitern. Erst Anfang dieses Jahres hatte sich ProAmpac mit der Übernahme der britischen Rapid Action Packaging verstärkt (siehe auch plasticker-News vom 21.01.2021). ProAmpac produziert eine breite Palette an flexiblen Kunststoffverpackungsmitteln, dazu gehören Folien, Rollenware, Schlauchbeutel, Standbodenbeutel, Abfallsäcke sowie Versand- und Sicherheitstaschen. Das Produktportfolio umfasst zudem flexible Verpackungen aus Papier, Metallfolien, Vliesstoffen und Geweben. Kunden sind der Einzelhandel, die Lebensmittelindustrie, die Gesundheitsbranche und andere Industriezweige. Weitere Informationen: |
ProAmpac, Cincinnati, Ohio, USA
» insgesamt 12 News über "ProAmpac" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|