07.04.2021, 15:53 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. April ist aus der Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH die Siegfried Hofmann GmbH geworden. Die Namensänderung trägt den Entwicklungen der vergangenen Jahre Rechnung. Das Unternehmen aus dem oberfränkischen Lichtenfels sieht sich schon lange nicht mehr als reiner Werkzeugbauer. Die Sparten Maschinenbau, Automation und Partikelschaum gehören demnach mittlerweile ebenso zum Portfolio des Unternehmens wie der Spritzgießwerkzeugbau. Zudem hat die Firma mit der „Bead.Machine“ im März dieses Jahres sein erstes großes Eigenprodukt auf den Markt gebracht. Der Formteilautomat zur Partikelschaumverarbeitung soll ganz neue Ansätze in der Kunststoffverarbeitung bieten. „Mit dem neuen Namen unterstreichen wir diese Entwicklungen der vergangenen Jahre“, erklärt Geschäftsführer Stefan Hofmann. „Geleichzeitig betonen wir mit dem Namen ‚Siegfried Hofmann GmbH‘ unsere Tradition als Familienunternehmen“, so der Enkel des Firmengründers Siegfried Hofmann. Zudem hat sich zum 1. April auch der offizielle Firmensitz der Siegfried Hofmann GmbH geändert. Mit Abschluss des Umzugs in das Werk II ist die Firmenanschrift nun die Siegfried-Hofmann-Straße 1+3. Dazu Stefan Hofmann: „Wir sind froh, dass wir trotz der herausfordernden Zeit den Umzug in unser neues Werk erfolgreich gestalten konnten und dabei auch im Zeitplan geblieben sind. In unserem Werk II sind nun der Großteil unserer Verwaltung, des Lagers und der Montage untergebracht. Daher war es folgerichtig, dass wir nun auch offiziell unsere Firmenanschrift an den neuen Standort verlegen.“ Der ursprüngliche Standort in der Straße An der Zeil, unweit des neuen Werks, bleibt erhalten. Dort befindet sich u.a. das Fertigungs- sowie das Ausbildungszentrum. Weitere Informationen: www.hofmann-impulsgeber.de |
Siegfried Hofmann GmbH, Lichtenfels
» insgesamt 6 News über "Siegfried Hofmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|