08.04.2021, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mathias Fröhlich, seit dem Jahr 2015 Geschäftsführer des Unternehmens RDG Kunststoffe GmbH, hat rückwirkend zum 01. Januar 2021 die Anteile des letzten verbliebenen Altgesellschafters gekauft. Somit ist Mathias Fröhlich nunmehr Alleineigentümer des Unternehmens. Fröhlich stieg zum 01. Januar 2016 in das Unternehmen ein und erwarb zunächst 33 Prozent der Anteile. Bereits im Jahr 2018 schied der Gründungsgesellschafter Rajmund Zvanic aus privaten Gründen aus und verkaufte seine Anteile an Mathias Fröhlich (siehe auch plasticker-News vom 28.09.2018). Mit dem jetzigen Anteilsverkauf ist nun auch der letzte Gründungsgesellschafter aus dem Unternehmen ausgeschieden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. „Wir freuen uns über den nun vollzogenen Kauf und werden das Unternehmen als Familienunternehmen fortführen“, so Fröhlich. Neben Frau Doreen arbeiten bereits die Kinder Christopher-Robin und Tochter Marie-Theres im Unternehmen mit. Nachdem in den letzten Jahren bereits erhebliche Investitionen in die Erneuerung der technischen Anlagen getätigt wurden, präsentiert sich die RDG heute als modernes und leistungsfähiges Compoundier- und Regranulier-Unternehmen mit eigenem Mahlbetrieb. Wir verstehen uns als Dienstleister für jeden, der Regranulate und / oder Compounds benötigt. Die Palette der verarbeiteten Kunststoffe reicht von PP, über ABS, PA, PBT bis PPS. Alle Anlagen verfügen über Sidefeeder, mit bis zu achtfach gravimetrischer Dosierung und Schmelzefiltration. Mit einer aktuellen Jahreskapazität von 7.000 Tonnen verfügen wir über ausreichend Kapazitäten, um auch kurzfristige Aufträge jederzeit sicher abzuwickeln. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Mahlgut, Neuware, reines Regranulieren oder aber komplexe Compound-Aufträge handelt“, so Fröhlich weiter. Weitere Informationen: www.rdg-kunststoffe.com |
RDG Kunststoffe GmbH, Kraftisried
» insgesamt 5 News über "RDG Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|