04.05.2021, 10:32 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Veräußerung des PMMA-Geschäfts von Arkema an Trinseo wurde gestern abgeschlossen. Gemäß einer Presseaussendung, haben die Teams von Arkema und Trinseo nach der Ankündigung am 14. Dezember 2020 alle Schritte durchgeführt, die zum Abschluss der Transaktion geführt haben (siehe auch plasticker-News vom 17.12.2020). Der veräußerte Geschäftsbereich, der rund 860 Mitarbeiter beschäftigt und sieben Produktionsstandorte (vier in Europa und drei in Nordamerika) betreibt, wird damit zu Trinseo gehören. Trinseo ist auf die Herstellung von Kunststoffen, synthetischem Kautschuk und Latexbindemitteln spezialisiert. Der Nettoerlös der Veräußerung, basierend auf einem Unternehmenswert von 1.137 Mio. Euro, berücksichtigt eine Kapitalertragssteuer, die auf etwa 15 Prozent dieses Betrags geschätzt wird. Weitere Informationen: www.arkema.com, www.trinseo.com |
Arkema, Colombes, Frankreich
» insgesamt 49 News über "Arkema" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|