07.05.2021, 07:38 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das US-amerikanische Kunststoffunternehmen Hexion hat den Verkauf seiner Geschäftsbereiche für Phenolharze und Hexamin sowie der Aktiva zur Herstellung von Naturharzen und anderen Forstprodukten in Europa abgeschlossen. Darüber informierte das Unternehmen dieser Tage in einer Pressemitteilung. Hexion hatte im September vergangenen Jahres den Verkauf dieser Aktiva an die internationalen Investmentgesellschaften Black Diamond und Investindustrial vereinbart (siehe auch plasticker-News vom 28.04.2021). Das finanzielle Volumen der Transaktion beläuft sich auf insgesamt rund 425 Mio. USD, wovon 335 Mio. USD auf eine Barzahlung und der Rest auf Verbindlichkeiten und noch zu erwartende Erlöse entfallen. Hexion wird den Verkaufserlös vor allem für den Schuldenabbau und für Investitionen in das verbleibende Kerngeschäft nutzen. Der Deal umfasst neben mehreren F+E-Zentren weltweit insgesamt elf Produktionsstandorte, an denen vor allem Phenolharze und duroplastische Formmassen für Verwendungen im Bausektor, im Fahrzeugbau, in der Elektronikindustrie, in der Landwirtschaft und in anderen Branchen hergestellt werden. Zum Portfolio gehören dabei Marken wie Bakelite, Durite, Cellobond und Resonance. Der Umsatz der veräußerten Aktiva summierte sich in den zwölf Monaten bis zum 30. Juni 2020 auf etwa 530 Mio. USD. Hexion-CEO Craig Rogerson erklärte in der aktuellen Aussendung: "Dieser Verkauf stärkt unsere Bilanz und sichert gleichzeitig den Erhalt eines starken Spezialchemie-Portfolios für die Zukunft. Ich möchte unseren Mitarbeitern in den Geschäftsbereichen Phenolharze, Hexamin und Forstprodukte für ihren Einsatz danken und wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute." Black Diamond und Investindustrial kontrollieren bereits gemeinsam das italienisch-amerikanische Spezialchemieunternehmen Polynt-Reichhold Group. Zum Portfolio von Investindustrial gehört darüber hinaus u.a. das Kunststoffunternehmen Benvic mit Standorten in Frankreich, Spanien und Italien. Weitere Informationen: |
Hexion, USA
» insgesamt 3 News über "Hexion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|