10.05.2021, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der finnische Kunststofffolienhersteller Walki verstärkt sich mit der Übernahme des spanischen Branchenunternehmens Plasbel Plásticos. In einer Pressemitteilung informierte Walki dieser Tage über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Plasbel Plásticos, ohne jedoch auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. Plasbel Plásticos gehört zu den führenden Herstellern von hochwertigen Polyethylen-Folien für die Lebensmittelindustrie, den Einzelhandel und das Gastgewerbe. Das Unternehmen hat sich dabei insbesondere auf die Verarbeitung von Rezyklaten und Biokunststoffen spezialisiert. Plasbel Plásticos beschäftigt in ihrem Werk mit über 30.000 Quadratmeter Produktionsfläche rund 290 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz in Höhe von rund 80 Mio. Euro. Walki-CEO Leif Frilund erklärte: "Diese Übernahme ist ein wichtiger Schritt für Walki im Rahmen unserer Strategie zur Förderung der Kreislauffähigkeit und Kompostierbarkeit von Verpackungsmaterialien. Plasbel ist ein großartiges Unternehmen mit einer engagierten Belegschaft und hervorragenden Produkten in einer Branche, die in den kommenden Jahren stark wachsen wird. Wir freuen uns darauf, das Unternehmen auf seinem ehrgeizigen Weg zu unterstützen. Plasbel bringt nicht nur eine strategische Erweiterung unseres Portfolios an nachhaltigen Produkten, sondern auch einen direkten Zugang zu erstklassigen Kundengruppen." Die in Espoo bei Helsinki ansässige Walki produziert flexible Verpackungsmittel und beschichtete Werkstoffe für verschiedene Industriezweige. Das Unternehmen verfügt bislang über insgesamt 13 Produktionsstandorte in Finnland, Deutschland (Steinfurt), Belgien, den Niederlanden, Großbritannien, Polen, Russland und China mit zusammen rund 1.000 Mitarbeitern. Der Jahresumsatz erreichte zuletzt etwa 400 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.walki.com, plasbel.com |
Walki, Espoo bei Helsinki, Finnland
» insgesamt 5 News über "Walki" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|